Die Grablegung

Bild 1

Israhel van Meckenem
Die Grablegung L. 108
Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin
Foto Jörg P. Anders

Mt 27,59-61: Und Josef nahm den Leib und wickelte ihn in ein reines Leinentuch und legte ihn in sein eigenes neues Grab, das er in einen Felsen hatte hauen lassen, und wälzte einen großen Stein vor die Tür des Grabes und ging davon. Es waren aber dort Maria von Magdala und die andere Maria; die saßen dem Grab gegenüber.

 

Josef von Arimathäa steht am Kopfende, Nikodemus am Fußende des Sarkophags, in den sie den Leichnam Jesu gelegt haben. Beide halten mit einer Hand das über den Rand des Sarges fallende Leichentuch, in das sie den Toten hüllen werden. Jesus hat die Augen geschlossen, der Brustkorb ist eingefallen. Sein Lieblingsjünger Johannes, seine Mutter Maria und Maria von Magdala stehen hinter dem Sarkophag und blicken herab auf den Leichnam. Mit scheuer Geste berührt Maria den Arm ihres toten Sohnes.

14 Die Kreuzabnahme