Die Verspottung

Bild 1

Israhel van Meckenem
Die Verspottung L.97
Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin
Foto Jörg P. Anders      

Lk 22,63-65: Die Männer aber, die Jesus gefangen hielten, verspotteten ihn und schlugen ihn, verdeckten sein Angesicht und fragten: Weissage, wer ist's, der dich schlug? Und noch mit vielen andern Lästerungen schmähten sie ihn.

 

Jesus sitzt auf einer Bank ohne Lehne. Seine im Schoß auf dem dunklen Stoff des Gewandes gefalteten Hände und die nackten Füße heben sich hell vom Untergrund ab. Die so entstandene geschlossene Form steht in krassem Gegensatz zu den wilden Bewegungen der vier ihn umstehenden Männer: Der am linken Bildrand zeigt mit hässlicher Geste auf seine weit ausgestreckte Zunge, der hinter Jesus reißt mit ausladender Bewegung die Enden des Tuches auseinander, mit dem er ihm die Augen verbunden hat und den Kopf zur Seite zieht. Der Mann rechts oben schlägt mit erhobenem Arm auf den Geblendeten ein, der darunter streckt Jesus mit erhobener Faust seinen Mittelfinger entgegen.

5 Die Gefangennahme