Die Dornenkrönung

Bild 1

Israhel van Meckenem
Die Dornenkrönung L. 99
Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin
Foto Jörg P. Anders      

Mt 27,27-30: Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in das Prätorium und sammelten die ganze Abteilung um ihn. Und zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm aufs Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand und beugten die Knie vor ihm und verspotteten ihn und sprachen: Gegrüßet seist du, der Juden König!, und spien ihn an und nahmen das Rohr und schlugen damit sein Haupt.

 

In der gleichen Körperhaltung wie in der Szene der Verhöhnung sitzt Jesus mit zusammengelegten Händen auf der Bank ohne Lehne. Man hat ihm ein purpurnes Gewand angelegt, um ihn mit diesem königlichen Rot vor aller Augen lächerlich zu machen. Zwei Soldaten, die sich rechts und links mit einem Knie auf dem Podest abstützen, drücken mit langen Stangen dem angeblichen König der Juden eine entehrende Krone aus Dornen aufs Haupt. Ein dritter ist hinter ihm aufgestiegen und  sticht von oben mit dem Rohr zu.

7 Die Geißelung